Faule Zähne bei Kindern verhindern – schützen Sie Ihr Kind!
Frühkindliche Karies ist ein Thema, mit dem sich leider noch zu wenig Eltern auseinandersetzen. Zwar ist die Zahl der Kinder mit schlechten Zähnen seit Jahrzehnten rückläufig,
Frühkindliche Karies ist ein Thema, mit dem sich leider noch zu wenig Eltern auseinandersetzen. Zwar ist die Zahl der Kinder mit schlechten Zähnen seit Jahrzehnten rückläufig,
Ozontherapie beim Zahnarzt? Viele von Ihnen haben vielleicht ein mulmiges Gefühl, wenn Sie das lesen. Schließlich ist Ozon ein Gas, welches stets im Zusammenhang mit Problemen
In unserem letzten Blogartikel haben wir ausführlich über die Entstehung von Karies berichtet. Heute geht es um die zweithäufigste Erkrankung der Mundhöhle: Parodontitis. Äußern kann sich
Wer trotz sorgfältiger Zahnpflege Karies bekommt, fragt sich oft, wie das sein kann. Bereits in der Kindheit lernen die meisten Menschen, wie sie ihre Zähne richtig
Was ist gesünder: Zähneputzen vor oder nach dem Frühstück? Antworten auf die Frage, ob Zähneputzen vor oder nach dem Frühstück sinnvoller ist, sind meist von Glaubenssätzen
Zähneputzen beim Baby: Das heißt lebenslang gute Zähne! Aber Milchzähne brauchen Pflege. Mit diesen praktischen Tipps und Tricks gelingt es bestimmt. Kündigt sich der erste Zahn
Was ist eine Wurzelkanalbehandlung und wann wird sie notwendig? Zahnschmerzen nach Wurzelkanalbehandlungen? Bitte nicht – dann lieber den Zahn ziehen!“ Diesen Stoßseufzer kennen auch wir vom
WIR SORGEN DAFÜR, DASS ZÄHNE FUNKTIONIEREN. Es ist ein allgemeiner Irrglaube, dass verdreht oder lückig stehende Zähne ein ausschließlich ästhetisches Problem darstellen. Auch die eng und
Dies ist wahrscheinlich eine sehr unrühmliche Frage, allerdings ist die Antwort umso aussagekräftiger. Laut einer Forsa-Umfrage sind tatsächlich die Arachnophobie (die Angst vor Spinnen) und die
Was war das bitte für ein Jahr? Das Jahr 2020 wird mit Sicherheit ebenso fest in unseren Köpfen verankert sein wie die letzte Weltmeisterschaft unserer Nationalmannschaft
Was bedeutet Bleaching? Das Wort „Bleaching“ kommt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Bleichen“. Dies ist jedoch nicht ganz zutreffend, denn beim sogenannten „Bleaching“ werden
Mundgeruch ist ein heikles Thema, aber gerade in den letzten Monaten wird es einigen von uns wohl bewusster denn je. Aufgrund der Corona-Pandemie sind wir alle
Stiftung Warentest und stern TV haben getestet! Letzte Woche hat die Stiftung Warentest ihr neustes Testergebnis zum Thema Zahnpasta veröffentlicht. Und wie bereits im Test der
Liebe Patientinnen und Patienten, wie Sie sicherlich schon von uns oder über unsere Social Media-Kanäle erfahren haben: Wir ziehen um. Zum 04.01.2021 sagen wir unserer bisherigen
Dr. Nina Wollenweber und Daniel Schöfbeck kennen sich bereits seit fast 20 Jahren. Gemeinsam wuchsen sie in Gelsenkirchen auf und dachten wahrscheinlich beide nicht daran, dass
Sprechzeiten
MO
8:00 - 13:00
14:00 - 19:00
DI
8:00 - 13:00
14:00 - 19:00
MI
8:00 - 13:00
14:00 - 19:00
DO
8:00 - 13:00
14:00 - 19:00
FR
8:00 - 13:00