Lasertherapie

Sie sind hier: Startseite > Lasertherapie

Der Diodenlaser in der Zahnheilkunde
mit energetischem Licht zu besseren und langfristigeren Behandlungs­ergebnissen, und das absolut schmerzfrei.

Die Laserzahnheilkunde bezeichnet die Zuhilfenahme eines Lasers bei zahlreichen Behandlungen innerhalb der Zahnmedizin. Dentallaser erzeugen einen stark gebündelten und somit hoch energiereichen Lichtstrahl mit einer spezifischen Wellenlänge. Mit Hilfe spezieller Dentallaser lässt sich die Intensität eines Laserstrahls exakt dosieren. Daher findet der Dentallaser bei verschiedenen Behandlungen seinen Einsatz.

Der Laser im Rahmen der
Wurzelkanalbehandlung

Bei einer Wurzelkanalbehandlung wird der zu behandelnde Zahn zunächst mechanisch ausgereinigt und durch speziell aufeinander angepasste Spüllösungen sterilisiert. Die Wurzelkanäle der Zähne sind jedoch tatsächlich keine einzelnen Kanäle. Ganz im Gegenteil: Die elektronenmikroskopischen Untersuchungen mehrerer Universitäten an tausenden extrahierten Zähnen haben ergeben, dass es sich um ein sehr diffiziles Kanalsystem mit vielen kleinen Zwischengängen und Nischen handelt. Die rein mechanische Reinigung der Kanäle durch die speziell konfigurierten Feilen reicht daher nicht aus, um die gesamten Wandflächen der Kanäle zu säubern und das infizierte Material zu entfernen.

Die Sterilisation der bereits ausgehölten Nervkammer wird daher in unserer Praxis mit dem Diodenlaser durchgeführt. Mit einer sehr dünnen Glasfaserspitze wird das gebündelte Licht in die Wurzelkanäle eingebracht und die Tiefe sowie die Seitenkanälchen schmerzfrei bestrahlt. Dies ermöglicht eine weitaus effektivere und tiefergehende Keimabtötung als es die mechanische Ausreinigung bei der konventionellen Methode zulässt.

Die Benutzung des Diodenlasers in der Tiefe der Wurzelkanäle sorgt zudem für ein schnelleres Ausheilen der Entzündungen eine sofortige Linderung der entzündlichen Symptome. Generell führen wir die Wurzelkanalbehandlungen auf einem sehr hohen Niveau durch. Alle Komponenten sind aufeinander abgestimmt und liefern das bestmögliche Ergebnis. Dazu gehören auch signifikant geringere Komplikationen nach Abschluss der Behandlung.

LASERANWENDUNG

BEI SCHLEIMHAUT­ERKRANKUNGEN UND SCHLEIMHAUT­IRRITATIONEN

Schmerzlinderung bei Aphten

Viele Menschen kennen die äußerst schmerzhaften Wunden im Mund. Sie kommen wie aus dem Nichts und verschwinden in der Regel nach etwa einer Woche auch ohne unser Zutun. Allerdings verursachen sie in dieser Zeit viele Unannehmlichkeiten, stören beim Essen und erschweren die normale Mundhygiene.

Mit unserem Diodenlaser können wir Ihnen eine Softlaser- Therapie anbieten. Die Behandlung mit dem Laserlicht verursacht während der Behandlung keinerlei Schmerzen, fördert allerdings eine schnellere Wundheilung und führt zu einer sofortigen Schmerzlinderung. Je früher wir Ihre Aphte mit dem Softlaser behandeln, desto effektiver ist die Behandlung.

Schmerzlinderung bei Herpes labialis

Auch eine Herpesinfektion verläuft meist sehr schmerzhaft und unangenehm. Im frühen Entstehungsstadium eines Lippenherpes kann eine Softlaserbehandlung sogar das Voranschreiten verhindern. Aber selbst bei weit fortgeschrittenen Herpeserkrankungen begünstigt die sanfte Bestrahlung mit dem Laserlicht eine Austrocknung der Herpesbläschen und eine sofortige Reduktion der Schmerzsymptome. Beide Schleimhautverletzungen sind nicht gefährlich, aber sehr unangenehm. Sollten Sie von unserem Softlaser-Angebot Gebrauch machen wollen, sprechen Sie uns gerne an.